Von Donnerstag bis Freitag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2f eine unvergessliche Klassenfahrt, in die Jugendherberge Berchtesgaden. Die Vorfreude war groß, als wir am Morgen mit dem Zug in Richtung Berge aufbrachen. Die Zugfahrt war voller Aufregung und fröhlicher Gespräche, während die Kinder aus dem Fenster schauten und immer wieder die schneebedeckten Berge in der Ferne bewunderten.
Nach der Ankunft in Berchtesgaden machten wir uns auf den Weg zur Jugendherberge. Der Anmarsch war kurz, aber die Kinder waren voller Energie und Neugier. Leider konnten wir die Zimmer noch nicht beziehen und entschieden uns deshalb gleich zu einer Wanderung aufzubrechen.
So starteten wir unsere anstrengende Wanderung zum Wimbachgries, wo wir an einem wunderschönen Platz Halt machten. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, Steinmandl zu bauen – kleine Kunstwerke aus Steinen, die sie mit viel Kreativität gestalteten. Nach dem Spielen und Entspannen am Wasser, versuchten wir ein kleines Feuer mit der Kraft der Sonne und einer Lupe zu machen, leider waren die Blätter und Gräser noch zu feucht und so kam das Feuer nicht richtig in Gang. Die Kinder fühlten sich wie am Strand. Immer wieder belohnte der atemberaubende Blick auf die schneebedeckten Berge uns für unsere Mühen der Wanderung.
Eine kleine Gruppe entschied sich, weiter zum Wimbachschloss zu wandern. Diese zusätzliche Strecke stellte eine spannende Herausforderung dar, aber die Kinder meisterten sie mit Bravour.
In der Jugendherberge angekommen, wurden wir herzlich empfangen und durften endlich unsere Zimmer beziehen. Das Bettenbeziehen, eine neue Erfahrung für viele, sorgte für gute Teamarbeit.
Am Abend wartete ein köstliches Abendessen auf uns. Das Buffet bot eine große Auswahl an Speisen, sodass für jeden etwas dabei war. Nach dem Essen durften alle noch ein bisschen spielen und dann ging es ab in die Betten und eine Gutenachtgeschichte, versetzte die Kinder in eine ruhige Stimmung und süße Träume.
Der nächste Morgen begann mit einem leckeren Frühstück – besonders beliebt war die Pancakemaschine!
Am Vormittag hatten die Kinder Zeit zum Spielen und erkundeten das Gelände rund um die Jugendherberge. Ein Highlight war die Geocache-Suche, bei der sie mit viel Eifer nach einem richtigen Schatz suchten und ihn auch fanden.
Gegen Mittag fuhren wir mit dem Zug, erfüllt von Freude und Stolz dieses Abenteuer bestanden zu haben, nach Hause und wurden von den Eltern wieder in die Arme geschlossen.
Ein unvergessliches Erlebnis!