SJ 2023/24 · 27. Oktober 2023
Die Klassen 2b und 2c besuchten die „Kinderstadt“ am Werk 71, organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing. In einer Kinderstadt können Kinder spielerisch selbst erfahren, wie eine Gesellschaft funktioniert. Nach der Anmeldung beim „Jobcenter“ probierten die Kinder unterschiedliche Berufe aus: es wurde gekocht, gebacken, genäht, gebastelt,… die „Post“ verteilte Briefe und lieferte Waren aus, die „Bank“ zahlte den Lohn aus und die fertigen Produkte konnten...

SJ 2023/24 · 18. Oktober 2023
Die Reichenhaller Philharmoniker luden dieses Jahr zum ersten Mal zum Konzert in die Lokwelt ein. Nach einem kleinen Spaziergang dorthin, wurden wir herzlich begrüßt. Gemeinsam begaben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte der Eisenbahn. Die ausgewählten Stücke ließen uns an Fahrten durch England, Amerika und Deutschland teilnehmen. Nicht nur die üblichen Orchesterinstrumente, sondern auch Trillerpfeife und Schleifpapier kamen zum Einsatz, um die Eisenbahn anfahren zu lassen. Mit...

SJ 2023/24 · 08. Oktober 2023
Nun sind bereits vier erste Schulwochen vergangen, in denen wir schon vieles gelernt haben. Die Buchstaben M, U und I und auch die Zahlen 1-4 können wir schon, aber wie heißt eigentlich mein/e MitschülerIn? Der mit der Brille, der immer so lustig ist und mich freundlich anlächelt? Deshalb war es unbedingt notwendig, dass wir so schnell wie möglich unseren 1. Wandertag machten, um uns alle richtig gut kennenzulernen! Am besten geht das natürlich beim gemeinsamen Spielen. Nach einer guten...

SJ 2023/24 · 08. Oktober 2023
Die Klasse 4f machte am Wandertag einen Ausflug durch das Ainringer Moos. Zuerst durften die SchülerInnen mit einer kleinen Bahn direkt zum Moorerlebnispfad fahren. Viele Tier- und Pflanzenarten haben hier ihre Heimat. Jahrzehntelang wurde im Ainringer Moos Torf abgebaut, anfangs noch in Handarbeit. Die Kinder durften selbst ausprobieren, was das für eine Knochenarbeit gewesen war. Vom Lärchenholzturm des Ainringer Moosobservatoriums hat man einen wunderbaren Rundumblick über das Moor....

SJ 2023/24 · 27. September 2023
Auch dieses Schuljahr startete für die Erstklässler mit einem Besuch von Zauberclown Manuela. Sie hatte wieder einige lustige Zaubertricks in ihrer Schultasche. Nicht nur die Ampelfarben wurden beim Zaubern wiederholt vertauscht, auch die Buchstaben verschwanden einfach aus ihrem Buch. Nur mithilfe des "Zauberfingers" konnten die Buchstaben wieder hergezaubert werden. Mit viel Spaß und lustiger Musik halfen die kleinen ZuschauerInnen Manuela bei ihren Zaubertricks.

SJ 2023/24 · 14. September 2023
. . . endlich ist es soweit! Mit fantasievoll gestalteten Schultüten und bunten Schulranzen starteten 160 fesch gekleidete Schulkinder in ihr erstes Schuljahr. In drei Etappen wurden die Kinder musikalisch willkommen geheißen und von unserem Rektor, Herrn Zeitel, feierlich begrüßt. Die aufgeregten Kinder wurden von ihren Klassenlehrerinnen empfangen. Schwer bepackt mit Schultüte und Ranzen folgten sie ihnen stolz in ihre Klassenzimmer, die auf drei Gebäude verteilt sind. Um die Zeit, bis...

SJ 2022/23 · 01. September 2023
Der Elternbeirat stellt sich der Klassensprecherversammlung vor und übergibt „Dankeschön“ für deren ArbeitDemokratie ist seit jeher ein wichtiges Thema an unserer Schule. Demokratie aber auch im Alltag zu leben und zu er-leben hat in den letzten beiden Jahren durch die Einführung eines Schülerparlamentes (MIT! – Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten!) einen noch höheren Stellenwert erfahren. Dies erfordert aber auch ein hohes persönliches Engagement aller Klassensprecher*innen, die...

SJ 2022/23 · 27. Juli 2023
ENDLICH! Wir können wirklich ALLE 26 Buchstaben – das ganze Alphabet, die großen wie die kleinen! Die 1c war so fleißig dieses Schuljahr und hat viel gelernt und geübt. Alle können nun alle Buchstaben schreiben und auch lesen. Mit lustigen Stationen haben wir das heute, Mittwoch 26. 7. 23 in der Klasse gefeiert. Wir durften zum Beispiel aus einer Wanne mit Wasserperlen Buchstaben fischen und Wörter dazu finden. Aus Moosgummibuchstaben bastelten wir Bilder. Mit Magneten, Kreiden und...

SJ 2022/23 · 21. Juli 2023
Leider geht nun das zweite Schuljahr zu Ende, deshalb mussten wir unbedingt noch einen tollen Ausflug machen. Mit dem Zug und per Bus ging es nach Bayrisch Gmain in den Lamastall von Hohenfried. Erstmal hatten wir viele Fragen zu diesen lustigen Tieren. Und wo ist überhaupt Südamerika? Das Land aus dem die Lamas kommen. Dann hieß es aufpassen, genau erklärte Carina die Lamatherapeutin, was beim Führen von Lamas alles zu beachten ist. In der großen Reithalle durften wir dann neun Lamas...

SJ 2022/23 · 20. Juli 2023
Die Klasse 3f fuhr im Juli auf Klassenfahrt in die wunderschöne Hauptstadt Österreichs. 4 Tage ohne Mama und Papa in einer großen Stadt. Schon die Zugfahrt war aufregend für die Kinder. Sie besuchten den Tierpark Schönbrunn, hatten eine Führung im Schloss Schönbrunn und tanzten in Kostümen wie früher die Edelleute. An einem Tag ging es auf einen riesigen Abenteuerspielplatz, wo die Kinder unter anderem Molche aus einem Teich fischten, die Erde auf Kleinstlebewesen untersuchten sowie...

Mehr anzeigen