Zum Schuljahresende unternahmen die Klassen 4c, 4d und 4g einen Ausflug ins älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands: das Salzbergwerk Berchtesgaden. Nach einer gemeinsamen Brotzeit zur Stärkung ging das Abenteuer los!
Bevor es unter Tage ging, erhielt jeder einen passenden Schutzoverall für das Bergwerk, wodurch die Vorfreude der Kinder (und Lehrkräfte) noch weiter wuchs. Dann hieß es: „Aufsteigen, bitte!“ Mit dem Bergwerkszug fuhren wir rund 650 Meter in den Berg hinein. Je weiter wir vordrangen, desto kühler und dunkler wurde es – die Aufregung stieg!
Unten angekommen, erwartete uns gleich das erste Highlight: eine der beiden berühmten Holzrutschen. Mit viel Mut und noch mehr Begeisterung rutschten alle Kinder – ein Riesenspaß für alle Beteiligten! Danach führte uns eine Mitarbeiterin des Salzbergwerks durch die unterirdische Welt. Wir erfuhren viel über die Bedeutung des „weißen Goldes“, das Salzbergwerk in Berchtesgaden, die Geschichte des Salzabbaus und die Arbeit der Bergleute früher und heute.
Aber es gab nicht nur viel zu sehen und zu hören. Ein besonderes Erlebnis war, dass wir selbst die salzhaltige Sole kosten durften – einfach mit dem Finger probieren! Ganz schön salzig! Zum Abschluss überquerten wir einen unterirdischen Salzsee mit einem Boot. Untermalt von Musik und Lichteffekten wurde diese Fahrt zu einem magischen Moment.
Danach brachte uns der Zug mit ordentlich Tempo wieder ans Tageslicht. Alle waren sich einig: ein unvergesslicher Tag!