
Schon zur Tradition geworden ist der jährliche Besuch der 4. Klassen von Detlev Sigmund, einem echten Fahrradprofi, besser bekannt als „Dino“.
Dino zeigte den Kindern Schritt für Schritt, wie man Fahrradreifen demontiert, den Schlauch fachgerecht aus dem Mantel holt und Löcher im Schlauch aufspürt. Besonders spannend war das Flicken der Löcher. Alle waren mit voller Motivation dabei und Dino stand ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Ein weiteres Highlight des Workshops war die Möglichkeit, eigene Fahrräder mitzubringen. Dino führte einen Sicherheitscheck durch und half den Schülerinnen und Schülern, kleinere Reparaturen selbst vorzunehmen. Dies förderte nicht nur das technische Verständnis, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein der Kinder im Umgang mit ihren eigenen Fahrrädern.
Immer wieder lockerte Dino den Workshop mit interessanten und lustigen Geschichten auf. Seine Leidenschaft für das Radfahren und sein Engagement, die Kinder zum Radeln zu motivieren, um so auch sicher zur Schule zu kommen, waren deutlich zu spüren.
Wir sind dankbar, einen so motivierten und humorvollen Fachmann an unserer Schule zu haben. Der Workshop mit Dino ist nicht nur eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Fahrradkultur in unserer Stadt.
Die Freilassinger Grundschule freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn wir wieder von Dino besucht werden und die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im Umgang mit Fahrrädern weiter vertiefen können!