SJ 2024/25

SJ 2024/25 · 30. Juli 2025
Am vorletzten Schultag wartete noch ein kleines Highlight auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a. Die allerletzte richtige Schulstunde sollte noch mal etwas ganz besonderes für die Viertklässler sein. Daher luden wir die kleinen Geschwister in unsere Klasse ein. So füllte sich für eine Stunde der Klassenraum mit acht weiteren Schülerinnen und Schülern, besser gesagt Kindergartenkindern, die einmal Schulluft schnuppern wollten. Die großen Geschwister waren ganz aufgeregt, ihren...

SJ 2024/25 · 30. Juli 2025
Nachdem der komplette Juli und damit auch die ersten geplanten Termine für unseren Wassersporttag am Wallersee buchstäblich ins Wasser fielen, schien am vorletzten Schultag endlich wieder die Sonne und der Ausflug zum Segelclub in Seekirchen am Wallersee konnte stattfinden! Die Vorfreude war riesig! Allesamt gut gelaunt und aufgeregt, trafen wir uns um 8 Uhr am Bahnhof in Freilassing und stiegen in den Zug nach Seekirchen. Mit dabei waren als Begleitung Lena und Feliz Conrad, sowie 3 Mamas,...

SJ 2024/25 · 29. Juli 2025
Zum Schuljahresende unternahmen die Klassen 4c, 4d und 4g einen Ausflug ins älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands: das Salzbergwerk Berchtesgaden. Nach einer gemeinsamen Brotzeit zur Stärkung ging das Abenteuer los! Bevor es unter Tage ging, erhielt jeder einen passenden Schutzoverall für das Bergwerk, wodurch die Vorfreude der Kinder (und Lehrkräfte) noch weiter wuchs. Dann hieß es: „Aufsteigen, bitte!“ Mit dem Bergwerkszug fuhren wir rund 650 Meter in den Berg hinein. Je weiter...

SJ 2024/25 · 25. Juli 2025
Am 25. Juli fuhren die Klassen 3a und 3c mit dem Bus nach Berchtesgaden, um die Ausstellung im Haus der Berge zu besuchen. Nachdem sich die Kinder nach der Busfahrt erstmal mit einer Brotzeit gestärkt hatten, durften sie die Dauerausstellung „Vertikale Wildnis“ erforschen. Mit der Rallye durch das Museum entdeckten die Kinder die Lebensräume Wasser, Wald, Almwiesen und Fels und fanden Lösungen zu vielen verschiedenen Fragen. In der abwechslungsreich und interaktiv gestalteten Ausstellung...

SJ 2024/25 · 24. Juli 2025
So viele eigens dafür ausgebildete, ehrenamtliche Streitschlichterinnnen und Streitschlichter vermittelten auch in diesem Schuljahr wieder bei Konflikten zwischen Mitschülerinnen und Mitschülern, eine für beide Seiten gute Lösung zu finden. Es ist ein schwieriges Amt, ist est doch ein freiwilliges Angebot, das Kinder am Pausenhof in Anspruch nehmen können. Die Ehrenamtlichen sind sich ihrer unparteiischen Rolle bewusst und stülpen den Streitenden keine fertigen Lösungen über, sondern...

SJ 2024/25 · 24. Juli 2025
Als Dankeschön für ihr Ehrenamt erhalten die KlassensprecherInnen ein kleines Geschenk vom Elternbeirat Demokratie ist seit jeher ein wichtiges Thema an unserer Schule. Demokratie aber auch im Alltag zu leben und zu er-leben hat in den letzten Jahren durch die Etablierung eines Schülerparlamentes einen noch höheren Stellenwert erfahren. Dies erfordert aber auch ein hohes persönliches Engagement aller Klassensprecher*innen, die dieses Schülerparlament bilden. Auch unser Elternbeirat zeigte...

SJ 2024/25 · 24. Juli 2025
Am vergangenen Donnerstag stand bei der Klasse 2e zum Abschluss des Schuljahres noch ein aufregender Programmpunkt auf dem Plan: Eine Übernachtung in der Schule! Los ging es am Abend mit einem ausgiebigen Buffet, das die Eltern beisteuerten. Von frischem Gemüse über herzhafte Snacks bis hin zu süßen Desserts war alles dabei. Nach dem gemeinsamen Essen gab es für die Eltern noch eine gesangliche Kostprobe unseres Liederschatz-Projektes. Gut gestärkt begaben sich die Kinder im Anschluss...

SJ 2024/25 · 18. Juli 2025
Schon zur Tradition geworden ist der jährliche Besuch der 4. Klassen von Detlev Sigmund, einem echten Fahrradprofi, besser bekannt als „Dino“. Dino zeigte den Kindern Schritt für Schritt, wie man Fahrradreifen demontiert, den Schlauch fachgerecht aus dem Mantel holt und Löcher im Schlauch aufspürt. Besonders spannend war das Flicken der Löcher. Alle waren mit voller Motivation dabei und Dino stand ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Ein weiteres Highlight des Workshops war die...

SJ 2024/25 · 18. Juli 2025
Im Juli fuhren wir, die Klassen 3b und 3d ins Schullandheim nach Wien. Bereits die Zugfahrt in die Hauptstadt von Österreich war aufregend! Nachdem wir unser Hotel bezogen hatten, gingen wir gleich in den Tierpark. Dort hatten wir Führungen zu den Themen „Rekorde im Tierreich“ sowie „Jungtiere im Zoo“. Auf dem Spielplatz im Tierpark durften wir auch in den Streichelzoo gehen. Am nächsten Tag stand die „Robinson- Insel“ – ein Abenteuerspielplatz auf dem Programm. Hier hatten wir...

SJ 2024/25 · 17. Juli 2025
Am 16. Juli 2025 verwandelte sich der Sportplatz in Teisendorf in eine echte Wettkampfarena: Der Grundschul-Mannschaftswettbewerb Leichtathletik für die 4. Klassen des Landkreises Berchtesgadener Land stand an – und mittendrin unsere sportliche Elite aus Freilassing! Mit ihren topmotivierten Betreuerinnen Frau Conrad und Frau Krause machten sich die fünf stärksten Mädchen und fünf stärksten Jungs der Grundschule Freilassing frühmorgens per Zug auf den Weg. Der anschließende Fußmarsch...

Mehr anzeigen